Consultez notre page aspects légaux pour plus d'informations concernant les conditions générales d'utilisation du site.

skip_to_content
Le Gouvernement du Grand-Duché du Luxembourg

01 Programme

D'Gemeng Schieren an Zesummenaarbecht mat senge Veräiner hëlt fir d'drëtte Kéier un der traditioneller Nuit du Sport deel. Dës 14. Editioun vun der Nuit du Sport ass den 13. Mee 2023 a gëtt an der Sportshal Schieren an a senger Ëmgéigend organiséiert, an der Zäit vun 17:00 bis 20:30 Auer. Zesummen invitéiere mir eis Bierger ganz zuelräich un der dësjäereger Editioun deelzehuelen an e puer animéiert an entspaante Stonne mat eis ze verbréngen. Sechs Veräiner sinn aktiv derbäi a bidden eng dosen Atelierë fir Kanner, Jugendlecher an Erwuesener un.

An der Buvette an um Grill ass beschtens fir dat léiwlecht Wuel gesuergt.

La commune de Schieren participe pour la troisième fois à la Nuit du Sport traditionnelle en collaboration avec ses clubs. La 14ème édition de la Nuit du Sport aura lieu le 13 mai 2023 au hall sportif de Schieren et ses alentours. Les ateliers d'animations se dérouleront de 17h00 à 20h30. Nous invitons chaleureusement nos citoyens à participer nombreux à cette édition de la Nuit du Sport et à passer quelques heures de détente et d'animation avec nous. Six clubs sont activement impliqués et proposent une douzaine d'ateliers pour enfants, adolescents et adultes.

Des stands de restauration et de boissons seront présents durant cette soirée afin de vous permettre de vous restaurer et de vous rafraîchir.

Horaire : 17:00 - 20:30
Contact : camille.pletschette@schieren.lu

Route de Stegen

Au hall sportif et ses alentours

17H00 - 19H15

Basketball

BLACK FROGS

Atelier d'entraînement au shoot

Atelier de "ballhandling" (exercice de dribbles)

Atelier de petits matchs 2vs2 , 3vs3, ect

  • Enfants
  • Adolescents
17H00 - 19H15

LASEP

Leitergolf Die Spielregeln

Beim Leitergolf treten zwei oder drei Spieler gegeneinander an. Pro Durchgang wirft jeder Spieler seine Bola aus ca. fünf Metern Entfernung auf die Leiter. (Spielen Kinder mit, so kann zur Erleichterung auch ein geringerer Abstand gewählt werden).

Bleibt die Bola auf der obersten Sprosse hängen, werden 3 Punkte gezählt, bei der mittle- ren Sprosse sind das 2 Punkte und bei der untersten Sprosse 1 Punkt

Wirft der Spieler eine Bola und fällt eine andere Bola dadurch von der Leiter, werden die Punkte der heruntergefallenen Bola nicht gewertet. Außerdem werden solche Bolas nicht gezählt, die von einer gegnerischen Bola umwickelt sind.

Anschließend folgen so viele Durchgänge ( Runden ), bis ein Spieler genau 15 Punkte erreicht hat. Erreicht ein Spieler jedoch mehr als 15 Punkte, werden die Punkte des letzten Durchgangs von seinem Gesamtpunktestand abgezogen.

Der Gewinner der jeweiligen Runde darf in der nächsten Runde den ersten Wurf machen.

STAKK Die Spielregeln

Das Grundspiel STAKK funktioniert wie Boule/Boccia.

  • Es wird zunächst von einem Spieler/Team der rote Würfel geworfen. Nun geht es darum abwechselnd immer so nah an das „Schweinchen“ zu kommen wie möglich. Der Würfel, welcher am Ende eines Durchgangs (alle zur Verfügung stehende Würfel wurden geworfen) am nächsten am roten Würfel liegt, wird in einen Turm verbaut.
  • Der Anleitung kann entnommen werden, wie der Turm aussehen soll, je nachdem wie viele Würfel verbaut werden (2 Würfel: übereinander. 3 Würfel: kleine Pyramide etc.). Pro Durchgang kann somit ein weiterer Würfel in den Turm gebaut werden.
  • Ziel des Spieles ist es als erster Spieler/Team keine Würfel mehr zum Werfen zu haben und alle im Turm verbaut zu haben. Wenn da nicht… „Das mit dem Turm umwerfen wäre“ :)
  • Der Turm darf von jedem Team maximal einmal abgeworfen werden (egal ob aus Taktik-Gründen absichtlich oder aus Versehen unabsichtlich). Die heruntergefallenen Würfel kommen zum Besitzer zurück.
  • Wenn man jedoch ein zweites Mal den Turm abwirft, ist das Spiel verloren. Dann kann direkt das nächste Spiel starten…
  • Enfants en bas âge
  • Enfants
17H00 - 20H30

Stickshooting

SPECIAL OLYMPICS

Stickshooting Regeln & alle Infos zur Sportart

  • Jedes Team hat 4 Spieler und einen Ersatzspieler.
  • Um einen Punkt zu erzielen, muss mindestens ein Stein am Ende der Runde das Haus berühren.
  • Um mehrere Punkte zu erzielen, müssen mehrere Steine des Teams mittig liegen, als der Beste des gegnerischen Teams.
  • Der Spieler kann aber auch versuchen, mit seinem Wurf einen gegnerischen Stein aus dem Weg zu räumen um so dafür zu sorgen, dass die Steine des eigenen Teams besser platziert sind ("Takeout").
  • Nur Steine, die im House liegen, werden gewertet. Das Team, dessen Stein am nächsten zum Zentrum liegt, gewinnt. Für jeden eigenen Stein in Zentrumsnähe gibt es dann Punkte – solange, bis ein gegnerischer Stein besser liegt. Ein Spiel kann aber auch null zu null ausgehen, wenn keiner der Steine im House liegt ("Nuller-End").
  • Gespielt werden zehn Sätze, sogenannte "Ends". Dafür hat jede Mannschaft 75 Minuten Zeit. Wer die meisten Runden für sich entscheidet, hat auch das Spiel gewonnen. Steht es Gleichstand, wird weitergespielt.
  • Enfants
  • Adolescents
17H00 - 20H30

Kan Jam

SCHIERENER JUGEND

Ziel des Spiels ist es, Punkte zu erzielen, indem die Wurfscheibe so geworfen bzw. umgelenkt wird, dass diese in oder zumindest an die gegenüberliegende Tonne fliegt. Das Spiel endet, wenn ein Team genau 21 Punkte erzielt oder ein “Instant Win” erzielt wird.

Teams

Für KanJam werden vier Spieler benötigt, die in Zweierteams aufgeteilt werden. Die Spielpartner stehen jeweils an den gegenüberliegenden Toren und wechseln sich als Werfer (Thrower) und Ablenker (Deflector) ab.

Aufbau

Die Behälter werden in einem Abstand von 15 Metern aufgestellt. Um verschiedenen Alters- und Fähigkeitsstufen gerecht zu werden, kann der Abstand jedoch auch beliebig geändert werden.

  • Enfants
  • Adolescents
  • Séniors
17H00 - 20H30

Fireman's Games

POMPJEESFRËNN

Du wëlls ausprobéiere wéi ustrengend den Job vum Pompjee ka sinn?

Du wëlls Deeler vum Sportstest vun de fräiwëllege Pompjeeë vum CGDIS ausprobéieren?

Oder teste wat am Sportstest fir d’Beruffspompjeeë verlaangt gëtt?

Da komm deen Dag bei de Pompjeesfrënn Schieren laanscht a maach mat bei eisem Pompjeesparkuer wou dir d’Geleeënheet wäert hunn rauszefannen wei et sech ufillt mat voller Tenue an Otemschutz ze schafen


  • Enfants
  • Adolescents

02 Partenaires